• in einen liebevollen Kontakt zu Deinem Baby zu kommen?
• dass Dein Baby ein starkes Gefühl von Selbstwert und Selbstbewußtsein entwickelt?
• Deinem Baby einen Raum zu schaffen, in dem es sich sicher und geborgen fühlen kann?
• eine selbstbestimmte, natürliche Geburt?
• Ängste abzubauen ( Fehlgeburt, Kaiserschnitt, Schmerzen unter der Geburt)?
• Unterstützung bei einer Risikoschwangerschaft?
• deine Schwangerschaft intensiv erleben und genießen zu können?
• in Deine urweibliche Kraft zu kommen?
… eine warmherzige Schwangerschaftsbegleitung auf der seelischen Ebene, die Sie in einen tiefen und liebevollen Kontakt und in einen echten Austausch mit Ihrem Baby bringt, um so schon lange vor der Geburt eine gute Bindung, Vertrautheit und Nähe aufzubauen. Schon in der Zeit der Schwangerschaft lernen Sie ihr Baby in seiner ganzen Einzigartigkeit kennen und unterstützen seine körperliche, seelische und geistige Entwicklung.
… neben dem frühen Bindungsaufbau mit all seinen positiven Auswirkungen, tiefliegende Ängste in Bezug auf Schwangerschaft, Geburt oder das Muttersein sehr wirkungsvoll zu bearbeiten, um den Raum zu schaffen, in dem die Liebe und die Freude zwischen Mutter und Kind fliessen kann. Vor allem auch nach schwierigen Erfahrungen in vorausgegangenen Schwangerschaften oder bei belastenden Familienmustern hat sich die Bindungsanalyse als heilsam erwiesen. Je freier die Mutter von seelischem Ballast ist, um so freier kann sich das Baby auf den Weg ins Leben machen. Das Baby fühlt sich schon vor der Geburt mit seinen Bedürfnissen wahrgenommen und kann dadurch Selbstwert und Vertrauen entwickeln. Gut gerüstet wird es seine Potentiale im Leben entfalten können. So entsteht ein gutes Team aus Mutter und Kind, das die bevorstehende Geburt und alle weiteren Herausforderungen meistert.
Nach einem ausführlichen Gespräch über Ihre Lebenserfahrungen, die die Zeit Ihrer eigenen Schwangerschaft beinhaltet, finden die wöchentlichen Babystunden statt, in der Regel ab der 20. Woche.
Bei Bedarf kann das auch deutlich früher sein, wenn sich beispielsweise keine Schwangerschaft einstellen will oder bei medizinisch unterstütztem Herbeiführen einer Schwangerschaft oder auch bei aktuellen Komplikationen. Auch hier kann die Bindungsanalyse eine wertvolle Hilfe sein.
Nach einer tiefen Entspannung lernen Sie unter Anleitung, sich auf die Signale Ihres Babys einzustellen, sich gegenseitig wahrzunehmen und auf verschiedenen Ebenen miteinander zu kommunizieren.
Die Abschlussphase, von der 36. bis 38. Schwangerschaftswoche, bereitet Sie und Ihr Baby in 5 bis 6 Stunden auf das Ende der Schwangerschaft, auf die Geburt und den Übergang ins Leben nach der Geburt vor.
• Die Geburt verläuft selbstbestimmter, natürlicher und kürzer
• Die Notwendigkeit für geburtshilfliche Eingriffe nimmt deutlich ab
• Kaiserschnitt Entbindungen sind seltener
• Babies schreien deutlich weniger und schlafen besser
• Die Babies wenden sich neugierig der Welt zu, sind emotional stabil
• Die Verständigung mit dem Baby nach der Geburt ist viel einfacher, der Umgang mit ihm intuitiver und sicherer
• Es treten deutlich seltener Wochenbettdepressionen auf
• Die Mutter eröffnet sich den Zugang zu Ihren urweiblichen Fähigkeiten
• in einen liebevollen Kontakt zu Deinem Baby zu kommen?
• dass Dein Baby ein starkes Gefühl von Selbstwert und Selbstbewußtsein entwickelt?
• Deinem Baby einen Raum zu schaffen, in dem es sich sicher und geborgen fühlen kann?
• eine selbstbestimmte, natürliche Geburt?
• Ängste abzubauen ( Fehlgeburt, Kaiserschnitt, Schmerzen unter der Geburt)?
• Unterstützung bei einer Risikoschwangerschaft?
• deine Schwangerschaft intensiv erleben und genießen zu können?
• in Deine urweibliche Kraft zu kommen?
… eine warmherzige Schwangerschaftsbegleitung auf der seelischen Ebene, die Sie in einen tiefen und liebevollen Kontakt und in einen echten Austausch mit Ihrem Baby bringt, um so schon lange vor der Geburt eine gute Bindung, Vertrautheit und Nähe aufzubauen. Schon in der Zeit der Schwangerschaft lernen Sie ihr Baby in seiner ganzen Einzigartigkeit kennen und unterstützen seine körperliche, seelische und geistige Entwicklung.
… neben dem frühen Bindungsaufbau mit all seinen positiven Auswirkungen, tiefliegende Ängste in Bezug auf Schwangerschaft, Geburt oder das Muttersein sehr wirkungsvoll zu bearbeiten, um den Raum zu schaffen, in dem die Liebe und die Freude zwischen Mutter und Kind fliessen kann. Vor allem auch nach schwierigen Erfahrungen in vorausgegangenen Schwangerschaften oder bei belastenden Familienmustern hat sich die Bindungsanalyse als heilsam erwiesen. Je freier die Mutter von seelischem Ballast ist, um so freier kann sich das Baby auf den Weg ins Leben machen. Das Baby fühlt sich schon vor der Geburt mit seinen Bedürfnissen wahrgenommen und kann dadurch Selbstwert und Vertrauen entwickeln. Gut gerüstet wird es seine Potentiale im Leben entfalten können. So entsteht ein gutes Team aus Mutter und Kind, das die bevorstehende Geburt und alle weiteren Herausforderungen meistert.
Nach einem ausführlichen Gespräch über Ihre Lebenserfahrungen, die die Zeit Ihrer eigenen Schwangerschaft beinhaltet, finden die wöchentlichen Babystunden statt, in der Regel ab der 20. Woche.
Bei Bedarf kann das auch deutlich früher sein, wenn sich beispielsweise keine Schwangerschaft einstellen will oder bei medizinisch unterstütztem Herbeiführen einer Schwangerschaft oder auch bei aktuellen Komplikationen. Auch hier kann die Bindungsanalyse eine wertvolle Hilfe sein.
Nach einer tiefen Entspannung lernen Sie unter Anleitung, sich auf die Signale Ihres Babys einzustellen, sich gegenseitig wahrzunehmen und auf verschiedenen Ebenen miteinander zu kommunizieren.
Die Abschlussphase, von der 36. bis 38. Schwangerschaftswoche, bereitet Sie und Ihr Baby in 5 bis 6 Stunden auf das Ende der Schwangerschaft, auf die Geburt und den Übergang ins Leben nach der Geburt vor.
• Die Geburt verläuft selbstbestimmter, natürlicher und kürzer
• Die Notwendigkeit für geburtshilfliche Eingriffe nimmt deutlich ab
• Kaiserschnitt Entbindungen sind seltener
• Babies schreien deutlich weniger und schlafen besser
• Die Babies wenden sich neugierig der Welt zu, sind emotional stabil
• Die Verständigung mit dem Baby nach der Geburt ist viel einfacher, der Umgang mit ihm intuitiver und sicherer
• Es treten deutlich seltener Wochenbettdepressionen auf
• Die Mutter eröffnet sich den Zugang zu Ihren urweiblichen Fähigkeiten